Close

Dr. med. Monika Dittert-Martin

Ärztin für Allgemeinmedizin / Sportmedizin

 

Mitarbeiterinnen:

  • Frau Adamczyk
  • Frau Vietoris-Glöckner
  • Frau Litenko

Bitte beachten Sie, dass die Praxis im 3. Stock liegt und ab der 2. Etage nur durch eine Treppe erreichbar und damit nicht barrierefrei ist.

Impfungen gegen COVID – Herbst 2023

Liebe Patient:innen!

In diesem Herbst impfen wir mit den neuen BioNTech Impfstoff XBB.1.5. Es handelt sich bereits um den dritten angepassten Impfstoff zur Bekämpfung von COVID. Impftermin Anfragen gerne vorab per email info@praxis-martin-koeln.de.

Wer sollte die neue Booster-Impfung erhalten?
= allen voran Menschen mit Risikofaktoren für gefährliche COVID-Verläufe. Diese Risikofaktoren sind vor allem Lebensalter ab 60, chronische Leber-, Nieren-, Herzerkrankungen und Tumorerkrankungen sowie eine Immunsuppression.

= Menschen mit (beruflich oder privat bedingt) vielen Kontakten zu anderen Menschen

= Menschen in Gesundheitsberufen oder mit älteren, gefährdeten Verwandten oder Mitbewohnern.

Übrigens gelten diese Regeln auch für die aktuelle Grippe-Impfung. Diese ist gleichzeitig mit der COVID-Impfung möglich.

Bei Krankheitssymptomen bitte Tragen einer medizinischen FFP2-Maske:

Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen, Geschmacksstörungen oder Fieber auftreten sollten könnte es sein, dass Sie sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt haben. Wir bitten Sie mit oben genannten Krankheitsanzeichen beim Betreten der Praxis eine medizinische Maske zu tragen.

Kontakt: Telefon: 28878  (Anrufbeantworter während der Öffnungszeiten) Fax: 22878     

homepage: www.praxis-martin-koeln.de

rezeptwunsch@praxis-martin-koeln.de   (Für Bestellung Rezepte, Überweisungen, Terminanfragen)

info@praxis-martin-koeln.de  (Anfragen zu Impfterminen, sonstiges)

arztkontakt@praxis-martin-koeln.de (persönlicher Kontakt mit Frau Dr. Dittert-Martin)

Hinweis: Aus Kapazitätsgründen werden aktuell keine Neupatient|innen angenommen.

Sie können uns am Besten unterstützen indem sie selbst gut erreichbar sind, Mobilfunknummern angeben und uns statt telefonisch per E-Mail kontaktieren.